
Es gibt Orte, mit denen ich mich verbunden fühle. Prag ist für mich so einer. Mein Strahlen bei der Ankunft? Daher kein Zufall - zu viele Erinnerungen an Schüler-, Studenten- und Lehrzeiten, an spontane Reisen und lange Nächte. Prag ist nicht einfach nur eine Stadt – es ist für mich ein Lebensgefühl.
Nach einer viel zu langen Pause (Grüße gehen raus an Covid, Beruf und Co.) war es höchste Zeit für ein Wiedersehen. Anlass: Ein Northern-Soul-Weekender, der dank M. auf meinem Radar landete. Ein Wochenende mit Tanz, Kulinarik und Nostalgie? Ich war dabei. Und um die Sache abzurunden, habe ich meinem Mann gleich mit dem Event eine Freude gemacht. Gute Entscheidung!
Seit meinem letzten Besuch hat sich in Prag einiges getan. Hier sieben aktuelle und handverlesene Empfehlungen für ein genussvolles Wochenende:
1. Výčep in Vinohrady
Ein junges Bistro, das Minimalismus mit Geschmack verbindet: Lokale Zutaten, raffinierte Gerichte, null Schnickschnack. Vor dem Besuch lohnt sich ein Spaziergang durch Vinohrady. Danach zum Digestif in die „nostalgische Cocktailbar“ Bukowski, nur ein paar Minuten entfernt.

2. Lokál
Prager Wirtshauskultur in ihrer reinsten Form. Die kleine Kette serviert unkompliziertes Essen, perfekt gezapftes Bier und authentische Atmosphäre. Unser Wochenende startete hier mit einem herzhaften "Na Zdravi!"
3. Kuchyň
Ein weiteres Juwel der Ambiente-Gruppe, direkt am Eingang zur Burg im Palais Schwarzenberg. Traditionelle Hausmannskost mit dem gewissen Etwas, dazu eine grandiose Aussicht. Reservierung dringend empfohlen! Mein Salat war eine seltene, aber willkommene Abwechslung von Knödeln und Co.

Weg von den Touristenpfaden serviert dieses Wirtshaus ehrliche, bodenständige Küche. Die Ente mit gefülltem Knödel? Ein Gedicht. Die Heidelbeer-Knödel mit Käsebröseln? Ein Traum. Das Bier? Selbstverständlich tadellos.

5. Weinbar Bokovka
Ein wahres Kleinod: Eine Weinbar in den Mauern eines Renaissance-Stalls mit einer Auswahl, die Kenner wie Neulinge begeistert. Dazu eine feine kalte Platte – Perfektion! Gleich nebenan: Nase Maso, eine Metzgerei mit exzellenten Burgern und der Möglichkeit, das Bier selbst zu zapfen.

6. Weinbar Veltlin
Mitten im hippen Karlín-Viertel wartet eine Fundgrube für Naturwein-Liebhaber. Keine Weinkarte, dafür exzellente Beratung und spannende Entdeckungen aus Tschechien und der Slowakei. Unbedingt probieren!

7. Wochenendmarkt Náplavka
Samstagmorgen, Moldauufer. Ein quirliger Markt mit regionalen Produzenten, bester Stimmung und natürlich Bier. Denn in Prag gehört das einfach dazu.
Ein Wochenende reicht kaum aus, um alles zu erkunden. Prag bleibt ein kulinarischer und kultureller Abenteuerspielplatz, der immer wieder Neues bietet. Also: Auf bald! Na shledanou!
Commentaires